in_between 2025
Mi. 14. – Do. 15. Mai
Beta Hof Rethem

Rückblick

Die in_between fand dieses Jahr bereits zum dritten Mal statt.
Hier einige Bilder der vergangenen Events!

Entdecke hier durch welche Beiträge die letzten Jahre in_between so besonders geworden sind und erfahre, welche Keynote-Speakers Teil unseres Programms waren.

in_between // Einblicke. Was ist die in_between?
Unseren in_between Song aus dem Jahr 2021 wollen wir Euch natürlich auch nicht vorenthalten!

Podcast

Hier erzählen wir Dir regelmäßig spannende Dinge rund um die in_between 2024:

  • Wer steckt dahinter?
  • Was genau haben wir vor?
  • Welche Themen besprechen wir?
  • Was unterscheidet die in_between von anderen Konferenzen?
  • Und noch viel mehr...
Episode 1 - Tobias im Gespräch mit Tal und Christian über die in_between 2024
Episode 2 - Tobias im Gespräch mit Andrea über Futures Thinking
Episode 3 - Tobias im Gespräch mit Thorsten über Change Management
Episode 4 - Tobias im Gespräch mit Teilnehmern zur in_between 2024

_das sind die Menschen, die in_between gestalten, bereichern und wertvollen Input geben. Superspannende Vorträge, Workshops und nicht zu vergessen die herausragenden Keynotespeaker:innen.

Unsere ausgewählten Experten bringen die geballte Portion Know-how und Expertise mit auf die Konferenzen!

Das wären zum Beispiel…
Björn Schotte, Wolf Lotter, Cordelia Hagi, Chris Wolf, Nicole Röttger, Heiko Schröder, Miriam Sasse, Kyle Clark, Dominik Maximini

Neugierig?

_das sind die Beiträge, die »in_between« besonders machen. Metaversehybride ArbeitsweltenKünstliche Intelligenz und Transformation sind nur einige Stichworte zu den Themen, mit denen wir uns beschäftigen. Die Inputs unserer Speaker:innen und Eure Fragen und Anregungen helfen uns allen dabei, gemeinsam die Arbeitswelt der Zukunft zu gestalten!

Das wären zum Beispiel…

Alle Beiträge ansehen…

Überzeugt?

Dann komm zur in_between 2025 mit auf den BETA Hof nach Rethem!

in_between 2025

Mittwoch, 14. Mai und Donnerstag, 15. Mai 2025 auf dem Beta Hof in Rethem
Das Thema: »Macht neu denken: Regenerative Führung durch Co-Creation«